Und mit der wachsenden Gefahr mehrte sich die Verwirrung, die Haltungslosigkeit und das Unrecht in allem, was er tat oder versuchte immer dunkler umzog sich die Zukunft fr das persische Knigtum und dessen gerechte Sache schon war das Tor gen Asien erbrochen, schon die reichen Satrapien der Kste des Siegers Beute, schon die Grundfeste der Ach�menidenmacht erschttert.Vielleicht erst die Nachricht von der Abfhrung der hellenischen Sldner nach Tripolis mochte ihn zum Aufbruch bestimmt versuch einer deutschen prosodie haben ohne diese durften die Bewegungen der persischen Flotte, die berdies um die in Tripolis bleibenden Schiffe gemindert war, seinem milit�rischen Blick als blo�e Ostentation erscheinen.Es mag gestattet sein, noch einen Augenblick bei den syrischen Landen zu verweilen.Auf dem Wege dahin begr�te ihn eine Deputation der versuch einer deutschen prosodie reichsten und vornehmsten Brger von Tyrus, an ihrer Spitze der Sohn des Frsten Azemilkos sie erkl�rten, da� die Tyrier bereit seien zu tun, was Alexander verlangen werde.Die Massen hinter ihnen, die als Reserve h�tten dienen und nun den Kampf aufnehmen knnen, waren der Flucht des Gro�knigs gefolgt.Nach den jdischen �berlieferungen 8 hat Alexander nach dem Fall Gazas einen Zug in das Gebiet des versuch einer deutschen prosodie jdischen und samaritanischen Landes unternommen in der N�he Jerusalems, so sagen sie, sei ihm der Hohepriester mit den Priestern und vielem Volk in Festkleidern entgegengekommen, habe ihn als den begr�t, von dem in ihren heiligen Bchern geschrieben stehe, da� er die Herrschaft der Perser brechen werde der Knig habe sich in allem huldreich gegen sie erwiesen, ihnen ihre Gesetze gelassen und ihnen gew�hrt, in jedem siebenten Jahre der Schatzung frei zu sein, habe auch in dem Tempel Jehovas unter der Weisung des Hohepriesters ein feierliches Opfer gebracht.Da� es auf seinem linken Flgel zuerst geschlagen und nach dem Meere zu aufgerollt war, hatte die Reste desselben vllig zersprengt.Diese Gefahr feuerte die versuch einer deutschen prosodie Pezetairen zu doppelter Anstrengung an sie h�tten den Sieg, den Alexander schon gewonnen, preisgegeben, wenn sie wichen.Pltzlich und mit gro�er Heftigkeit machten die Belagerten einen Ausfall, warfen Feuer in die Schirmd�cher und Geschtze, beschossen von der hohen Mauer herab die Makedonen, welche in den Maschinen arbeiteten und zu lschen suchten, dr�ngten diese so, da� sie bereits sich von ihrem Damme zurckzuziehen begannen.Als Alexander, vom Verfolgen zurckgekehrt, mit seinen Offizieren im Zelte des Dareios zu versuch einer deutschen prosodie Nacht a�, hrte er das Wehklagen weiblicher Stimmen in der N�he und erfuhr, da� es die kniglichen Frauen seien, die Dareios fr tot hielten, weil sie gesehen, wie sein Wagen, sein Bogen und Knigsmantel im Triumph durch das Lager gebracht war sogleich sandte er Leonnatos, einen der Freunde, an sie mit der Versicherung Dareios lebe, sie h�tten nichts zu frchten, er sei weder ihr noch Dareios' persnlicher Feind, es handle sich im ehrlichen Kampf um Asiens Besitz, er werde ihren Rang und ihr Unglck zu ehren wissen.Die Masse flchtete ber die Berge nach dem Euphrat andere Haufen waren nordw�rts in die kilikischen Berge geflohen und hatten sich von da nach Kappadokien, Lykaonien, Paphlagonien geworfen teils Antigonos von Phrygien, teils Kalas von Kleinphrygien bew�ltigte sie.Sie heben hervor, da� des Gro�knigs Mutter Sisygambis, seine Kinder, seine Gemahlin, die schnste der versuch einer deutschen prosodie Frauen Asiens, ihm doppelt teuer, da sie ein Kind unter dem Herzen tr�gt, Alexanders Gefangene sind.Mit dem gr�ten Eifer wurde gearbeitet, der Knig selbst war h�ufig zugegen Lob und Geschenke machten den Soldaten die harte Arbeit leicht.Bei weitem nicht so urteilten die Patrioten versuch einer deutschen prosodie in Hellas.Man erz�hlte nachmals, der Knig sei, nur von seinem Lieblinge Hephaistion begleitet, in das Zelt der Frstinnen gekommen, dann habe die Kniginmutter, ungewi�, wer von beiden gleich gl�nzend gekleideten M�nnern der Knig sei, sich vor Hephaistion, der hher von Gestalt war, in den Staub geworfen, nach persischer Sitte anzubeten aber da sie, durch Hephaistions Zurcktreten ber ihren Irrtum belehrt, in der hchsten Bestrzung ihr Leben verwirkt geglaubt, habe Alexander l�chelnd gesagt Du hast nicht geirrt, auch der ist Alexander dann habe er den sechsj�hrigen Knaben des Dareios auf den Arm genommen, ihn geherzt und gek�t.