Am folgenden Tage, als die Summe auf die Akropolis gebracht werden sollte, fanden sich nur noch 350 Talente Harpalos schien die Nacht, die man ihm sonderbarerweise noch sein gestohlenes Geld gelassen, benutzt zu haben, um sich Freunde zu gewinnen.Viele dieser politischen Flchtlinge hatten frher in den Heeren des persischen Gro�knigs Dienst und fortgesetzten Kampf gegen Makedonien gefunden nach Persiens Fall irrten sie hilflos und heimatlos in der Welt umher manche mochten Dienste im makedonischen Heere nehmen, andere wurden, w�hrend Alexander in Indien stand, von den Satrapen auf eigene Hand angeworben, noch andere zogen vagabundierend nach Griechenland zurck, um in der Nachbarschaft ihrer Heimatst�dte auf eine Ver�nderung der Dinge zu warten, oder gästebett aufblasbar gingen nach dem Werbeplatz auf dem T�naron, um von dort aus in irgend jemandes Sold zu treten.An eurer Verbannung sind nicht wir schuld gewesen aber die Rckkehr zur Heimat wollen wir allen, mit Ausschlu� derer, auf denen Blutschuld haftet, bewirken.Alexander, so hie� es, werde jetzt ganz zum Barbaren, er verachte Makedonien um des Morgenlandes willen schon damals, als er sich in medischen Kleidern zu zeigen begonnen, h�tten wrdige M�nner alles Unglck geahnt, das aus jenem Anfang entspringen werde jetzt erflle es sich, jetzt seien dem Knige diejenigen die liebsten, welche die Sprache und Sitte der Heimat verlernten Peukestas werde darum mit Ehren und Geschenken vom Knige berh�uft, weil er den Erinnerungen der Heimat am gästebett aufblasbar frechsten Hohn spreche was helfe es, da� Alexander mit den Makedonen gemeinschaftlich Hochzeit halte, es seien ja asiatische Weiber und diese gar nach persischer Sitte angetraut und jetzt die Neulinge in makedonischen Waffen, diese Barbaren in gleicher Ehre mit den Veteranen Philipps! Es sei offenbar, da� Alexander der Makedonen mde sei, da� er alle Anstalten treffe, ihrer nicht mehr zu bedrfen, da� er die n�chste Gelegenheit benutzen werde, sie ganz beiseite zu schaffen.Er forderte auch von den Hellenen gttliche Ehren.Lykurgos, der zwlf Jahre hindurch die Finanzen des Staates gästebett aufblasbar vortrefflich verwaltet hatte, mu�te sie bei den Wahlen von 336 in die Hand des Mnesaichmos, seines politischen und persnlichen Gegners, bergehen sehen.Er berief am dritten Tage die Perser und Meder in das Knigsschlo�, erffnete ihnen seinen Willen, w�hlte aus ihnen Hauptleute und Anfhrer im neuen Heere, nannte viele von ihnen mit dem Ehrennamen kniglicher Verwandten, gab ihnen nach morgenl�ndischer Weise das Vorrecht des Kusses dann wurden die asiatischen Truppen nach makedonischer Weise in Hipparchien und Phalangen geteilt, es wurde ein persisches Agema, persische Het�ren zu Fu�, eine persische Schar HypaspistenSilberschildner, persische Ritterschaft der Hetairen, ein Agema persischer Ritterschaft gebildet es wurden die Posten am Schlosse von Persern besetzt und ihnen der Dienst beim Knige bertragen es wurde den Makedonen der Befehl gesandt, das Lager zu r�umen und zu gehen, wohin sie wollten, oder sich, wenn sie es vorzgen, einen Fhrer zu w�hlen und gegen Alexander, ihren Knig, ins Feld zu rcken, um dann von ihm besiegt zu erkennen, da� sie ohne ihn nichts seien.Wenigstens in Alexanders Art, vielleicht in der Lage der Dinge, mit denen er zu rechnen hatte, lag es gästebett aufblasbar nicht, in solcher Weise zu verfahren.Wenn nun das Orakel des Zeus Ammon, wie man auch spotten mochte, am Ende doch den Knig als Zeus' Sohn bezeichnet hatte, wenn Alexander, aus dem Geschlechte des Herakles und Achilleus, eine Welt erobert und umgestaltet, wenn er in Wahrheit Gr�eres als Herakles und Dionysos vollbracht hatte, wenn die Aufkl�rung seit lange die Gemter von dem tieferen religisen Bedrfnis entwhnt, von den Ehren und Festen der Gtter nur die Lustbarkeiten, die �u�ere Zeremonie und die kalendarische Bedeutung briggelassen hatte, so wird man es begreiflich finden, da� fr das damalige Griechentum der Gedanke an gttliche Ehren und Vergtterung eines Menschen nicht allzu fernlag.Mehr als noch eine und die andere Einzelheit derart erfahren wir nicht ebensowenig wie in der Verwaltung die St�dte neben den St�mmen (+ethn�+), wie gästebett aufblasbar die Dynasten, die Tempelstaaten (Ephesos, Komana usw.Zweites Kapitel Der Soldatenaufruhr in Opis Zurcksendung der Veteranen Zersetzung der Parteien in Athen Befehl zur Rckkehr der Verbannten Harpalos' Umtriebe in Athen, der harpalische Proze� Die innere Politik Alexanders und ihre Wirkungen Alexander hatte beschlossen, mit seiner Heeresmacht den Tigris aufw�rts zu der Stadt Opis, wo sich die gro�e Stra�e nach Medien und dem Abendlande scheidet, zu ziehen die Lage der Stadt lie� schon den Zweck des Marsches erraten.